
Prominenz beim van Veen Charity-Cup
Noch bevor am 6. Juni auf dem ersten Tee des Golf Park am Schloss
Moyland der erste Ball abgeschlagen wurde, standen die Gewinner des
"Hermann van Veen Golfturniers" fest: Ganz im Sinne des
Namensstifters, Hermann van Veen, profitieren die Kinder vom Reinerlös
der Gesamtveranstaltung.
Gute Laune und zunächst strahlender Sonnenschein waren die besten
Voraussetzungen für den erfolgreichen Beginn des 2. Herman van Veen
Charity-Cup am Golfpark Schloss Moyland. Über 120 Teilnehmer hatten
sich angemeldet, um für den guten Zweck Golf zu spielen. Unter die
Teilnehmer hatten sich viele namhafte Prominente gemischt. Gut gelaunt
redete Showmaster Rudi Carrell mit Radsportler Rudi Althoff, Rainer
Bonhof war ebenso an den Niederrhein gereist wie Franz Bulle Roth und
Ski-Legende Marc Giradelli.
"Rechte der Kinder durchsetzen"
Herman van Veen, der schon als Jugendlicher mit dem Sport begonnen hat
und ein Handicap von 28 hat, erläutert die Idee des Turniers: "Wir
möchten Kindern helfen und bemühen uns, die Rechte der Kinder
durchzusetzen." Weltweit werden kleinere Projekte organisiert, um
den Kindern Gesundheit und Bildung zu ermöglichen, vor allen Dingen
aber, um ihnen die Möglichkeit zur Selbsthilfe zu bieten. "Hilfe,
die abhängig macht, ist keine Hilfe", erläutert van Veen sein
Motto. Zusammen mit Hans-Werner Neske aus Xanten, der im vergangenen
Jahr die Herman van Veen Stiftung in Deutschland gegründet hat, möchte
er ein "Alfred-Jodokus-Kwak-Haus" am Niederrhein bauen, in dem
Kinder, die es sich sonst finanziell nicht leisten könnten, ihren
Urlaub verbringen können. Alfred Jodokus Kwak, das ist die kleine gelbe
Zeichentrickente, die schon seit Jahren nicht nur Kinderherzen höher
schlagen lässt - und deren geistiger Vater Herman van Veen ist.
Am Ende der äußerst gelungenen Veranstaltung, die sich auch regen
Publikumsinteresses erfreute, gab es bei allen Beteiligten strahlende
Gesichter. Schließlich waren stolze 41000 Euro für das am Niederrhein
geplante Alfred-Jodokus-Kwak-Haus zusammen gekommen. Rudi Carrell lobte
die gute Organisation, Namensgeber Herman van Veen war hellauf
begeistert: "Es war ein unvergleichlicher Tag. Ihr habt euch selbst
übertroffen. Das war ein phantastischer Beginn für das
Alfred-Jodokus-Kwak-Haus."
Viele Firmen unterstützen das Herman van Veen-Turnier. ZSK und Switcher
sorgten für die Ausstattung der Promis und übrigen Golfer mit 150
bestickten Polos und Caps und wurden mit dem Team Uwe Kolling/Holger
Gartz sogar zweiter in der Klasse B.
Informationen zur Herman van Veen-Stiftung erhält man bei:
Hans-Werner Neske,
Fildersteg 21, 46509 Xanten, Tel.: 02801-1059;
E-Mail: hvanveen-stiftung@gmx.de
|